Paranormale Ermittler - Ghosthunter-Team Germany

Thema Ferndiagnosen

Wir möchten heute gerne nochmal, zum besseren Verständnis, auf das Thema Ferndiagnosen z.B. via Mailverkehr eingehen.

Nochmals an dieser Stelle, Danke für die Mails und vor allem das Vertrauen, welches uns immer wieder entgegengebracht wird! Es ist nicht immer so einfach uns, oder andere Teams zu kontaktieren um dann die Erlebnisse zu schildern. Dem sind wir uns bewusst.

Doch bitte habt Verständnis dafür, dass wir keine Ferndiagnosen via Mailverkehr usw. machen können und das auch nicht wollen.

Wir wissen, dass es einige Ghosthunter gibt, die dies z.B. in diversen Foren, Facebook-Gruppen sowie Mails machen. Das ist selbstverständlich auch nicht verkehrt und daher auch vollkommen in Ordnung so.

Oft entstehen aber gerade in der schriftlichen Korrespondenz viele Fehler und Konflikte durch unverstandene Wortwahl, fehlgedeutete Abkürzungen und Missverständnisse durch falsche Formulierungen.

Wir persönlich finden, damit ist keinem geholfen. Deswegen bitten wir darum, uns nicht böse zu sein, wenn wir hier keine Antworten geben werden. Wir versuchen aber immer, nach den ersten Mailkontakten, eine gute Lösung zu finden. Das können dann u.a. auch Gespräche via Telefon oder Skype sein. Wenn wir glauben das ein persönliches Treffen wichtig erscheint, können wir auch das vereinbaren. Das hängt alles von der jeweiligen Situation ab.

Beim Erstkontakt per Mail kann es sein, dass wir nicht immer gleich antworten. Wir bitten daher um etwas Geduld. Das Paranormale ist für uns zwar nicht nur ein Hobby, dennoch geht jeder von uns auch einer geregelten Arbeit nach und hat darüberhinaus noch ein Privatleben.

In der Regel antworten wir aber innerhalb von 24-48 Stunden. Die Klientenbetreuung übernimmt Steffie, in den meisten Fällen. Ab und an beantwortet aber auch Marc die Mails. Hier kommt es dann drauf an, wie dringlich die Mail klingt.

Wenn ihr noch Fragen dazu habt, oder weitere Informationen oder Hilfe benötigt, meldet euch doch bitte bei uns!

Was genau sollte in der Nachricht an uns stehen?
- Ihr solltet in ein paar Sätzen beschreiben, um was es genau geht und was ihr erlebt habt. Gerne könnt ihr dazu auch auf unser „Spuktagebuch“ auf unserer Homepage zugreifen.
- Kurze Erklärung zu eurem Haushalt. Das bedeutet: wer wohnt alles bei euch. Partner, Kinder etc.- Auch wenn es vielleicht unwichtig erscheint, sollten wir wissen, aus welcher Stadt ihr kommt (keine Adresse). Das hat den Vorteil, dass wir dann sogar schon direkt weitervermitteln können. Wir sind mittlerweile sehr gut vernetzt.
- Wenn ihr Bild-, Ton- und/oder Videoaufnahmen habt, dürft ihr diese gerne der Mail mit anhängen. Das werten wir dann aus und können euch dazu dann Rückmeldungen geben.